
Alpenrosenhonig ist ein heller Honig der sich durch einen milden und blumigen Geschmack auszeichnet, den Nektar trägt die vom Aussterben bedrohte Dunkle Biene Braunelle ein. Das Wetter spielt beim Alpenrosenhonig eine wesentliche Rolle.
Zum einen ist es die hohe Lage, in der die Alpenrose vorkommt ab ca. 1600m, Schnee im Juni ist keine Seltenheit. Die Nächte sind auch im Hochsommer frisch, daher ziehen sich die Bienen in den Nächten stärker zusammen um die Brut und sich zu wärmen.
Die Bienen verdeckeln den Honig mit einem höheren Wassergehalt als Blütenhonig oder Waldhonig.
Dieser Alpenrosenhonig ist einzigartig. Aus den Tiroler Bergen. Hab noch nie, und hab viele schon probiert so ein tolles Produkt gegessen. Muss man probiert habenConny